Johnny Prelicz, Jahrgang 1990
Arth, Kanton Schwyz
Hochschule Luzern – Musik
klassischen Gesang bei Peter Brechbühler Bachelor of Arts in Musik Gesang und Master of Arts in Musik, Performance Klassik vokal
verheiratet
www.jonathanprelicz.ch
Der Bariton Jonathan Prelicz aus Arth, studierte bei Peter Brechbühler an der Hochschule Luzern – Musik klassischen Gesang. Dabei schloss er die beiden Masterstudiengänge Master of Arts in Music Performance Klassik vokal (Minor Musiktheater) und Master of Arts in Musikpädagogik Vokalpädagogik erfolgreich ab. Highlights seiner bisherigen Sängerkarriere bilden unteranderem die Auftritte im Luzerner Theater bei Koproduktionen mit der Hochschule Luzern: Als Gefängniswärter Lockit in Benjamin Brittens Adaption der barocken Beggar’s Opera, mit dem Projekt Ansichten einer Reise als Bariton und in der Uraufführung des Stückes Sieben Briefe zur Begegnung von Vsevolod Pozdejev als Rainer Maria Rilke. Desweiteren die Interpretationen der Rolle des Peter Besenbinder in Hänsel und Gretel von Engelbert Humperdinck, des Enrico in L`isola disabitata von Josef Haydn, des Germano in la scala di seta von Gioachino Rossini, des Dandini in la cenerentola ebenfalls von Rossini und den Pluto in Offenbachs Orpheus in der Unterwelt. Weitere Höhepunkte bilden die Auftritte in Johann Sebastian Bachs Weihnachtsoratorium und Magnificat, die Uraufführung von Hansjörg Römers Pace e bene und die Aufführung von Händels Belshazzar, in welcher Jonathan Prelicz unter der Leitung von Marcus Creed im Rahmen des Lucerne Festivals die Partie des Gobryas übernahm. Meisterkurse bei Margreet Honig sowie Unterricht bei Simone Stock ergänzen seine bisherige Ausbildung.
Jonathan Prelicz ist Gesangslehrer an den Musikschulen Sattel und Küssnacht am Rigi, amtet als Dirigent des Kirchenchors Ibach und des Männerxang Küssnacht. Jonathan Prelicz ist seit 2021 DIrigent des Kantonalen Chorverbandes Schwyz.
Neben seiner musikalischen Tätigkeit engagiert er sich seit dem Sommer 2016 im Schwyzer Kantonsrat und ist Mitglied in der kantonalen Bildungs- und Kulturkommission.